Mannschaft

 

Trainerstab

 
Wilhelm Funk  Laurin Funk
Phone (0171) 1722 356‬  


Allgemeines

Bei unseren Kleinsten im Verein, den Anfängern bzw. G-Jugendlichen geht's insbesondere um den Spaß an der Sache. Sportlicher Ehrgeiz hält sich häufig noch in Grenzen und manchmal sind dann auch während des Spiels andere Dinge wie Blumen pflücken, Hund streicheln oder Süßigkeiten essen wichtiger. Doch wir wollen die Kinder bereits im Alter ab 4 Jahren an den Fußball heranführen. Fußballanfänger bis 8 Jahren sind ebenfalls herzlich willkommen. Daher ist natürlich auch diese Mannschaft ein fester Bestandteil unserer Fußballabteilung.

Wie für alle Teams beim TV Apen gilt: Wir sind bunt! 
Bei uns sind alle Mädchen und Jungs herzlich willkommen!

Ergebnisse, Tabellen und Spielpläne findet ihr hier auf fussball.de.

Trainiert wird freitags von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr im Aper Festungsstadion.
In den Wintermonaten findet das Training in der Aper Sporthalle statt.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

Die Ausbildung soll nicht nur eine sportliche, sondern auch eine persönliche Komponente beinhalten. Werte vermitteln, die nicht nur im Sport eine Bedeutung haben. Spaß an Bewegung und Geschick sowie positives Gruppenverhalten stehen im Vordergrund. In den Klassen beste Chancen nutzen, um ohne Leistungsdruck auch Außenseiter zu integrieren. Im Training werden die unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen, Erwartungen und Interessen der Kinder berücksichtigt. Die Wichtigkeit der individuellen Lern- und Erfolgserlebnisse sowie das Spiel mit dem Ball stehen im Mittelpunkt und bringen den Kindern Erlebnisse und Erfahrungen im Spiel.
Wichtig in dieser Altersstufe:
  • Kindern nicht alles vorschreiben, Erfahrung selber machen
  • Kein unnötiges „Reinrufen der Eltern und Trainer“ (Anfeuern gerne)
  • Taktische Anweisungen der Eltern : NEIN
  • Keine Festlegung auf feste Positionen
  • Knubbelbildung in der Abwehr durchaus noch erlaubt
  • Gegner „ablaufen“ und nicht „abgrätschen“
  • Kleine Gruppen, besonders beim Torschusstraining
  • Vermittlung einfacher Grundregeln
  • Tabellenstände sind absolut uninteressant, die Ausbildung der Spieler steht im Vordergrund
  • Kein spezielles Kopfballtraining
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok