Am vergangenen Freitag spielten unsere U8-Junioren in Friedrichsfehn. Wegen der Tabellenkonstellation gingen wir leicht favorisiert in diese Partie. So entwickelte sich auch das Spiel. Der Gastgeber verteidigte mit der kompletten Mannschaft in der eigenen Hälfte und tat überhaupt nichts für das Spiel. Leider kamen wir mit dem Spiel von Anfang an nicht gut klar und Torchancen waren Mangelware.
Friedrichsfehn schoss in der ersten Halbzeit nicht einmal auf unser Tor. Nach zehn Minuten bekamen wir einen Freistoß aus 15 Metern Torentfernung zugesprochen. Jakob Peters verwandelte von halbrechts unhaltbar gegen den rechten oberen Innenpfosten und von da ins Tor. Mit 1:0 für den TV Apen ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kamen wir dann besser ins Spiel, die Taktik des Gegners änderte sich jedoch nicht. So versuchten wir unser Glück mit Weitschüssen. Der ein oder andere Torschuss wurde allerdings durch den guten Torhüter der Gäste abgewehrt. Unser Torhüter Mirko Hinzpeter verlebte einen insgesamt ruhigen Abend. Die Gastgeber schossen zwei- bis dreimal von der Mittellinie auf unser Tor. In der 30. Minute war es erneut Jakob Peters, der ein flaches Zuspiel von rechts mit dem linken Fuß aus fünf Metern Entfernung, zentral zum Tor stehend, einnetzte. Dieses Tor bedeutete bereits den Endstand von 2:0 für uns.
Aufstellung TV Apen: Mirko Hinzpeter - Felix Kneißl - Julian Nee - Jakob Peters - Mohammad Reza Ali - Joseph Talia - Calvin Ulrich - Marten Roolfs - Hauke Brumund - Bastian Trosset
Am 24.10.2014 haben wir 3:0 gegen den SVE Wildenloh gewonnen. Der Sieg in diesem Heimspiel war verdient. Wildenloh war mit einigen jahrgangsälteren Spielern angereist und versuchte spielerisch mitzuhalten. So ergaben sich für unsere Kinder Räume, selbst das Spiel zu gestalten. Beim Stand von 3:0 waren wir in der zweiten Halbzeit zu nachlässig, so dass Wildenloh zu einigen Abschlüssen kam. Insgesamt sind wir mit dem 3:0-Erfolg sehr zufrieden. Die Torschützen waren Julian Nee (2x) und Joseph Talia.
Am 17. Oktober bereits kam es zu unserem bislang schwersten Spiel gegen den Spitzenreiter SG Hüllstede. Nach zwei Minuten erzielte Hüllstede das 1:0. Eine Minute später konnten wir durch einen direkt verwandelten Eckball von Jakob ausgleichen. Dieses Tor stellte zugleich den Endstand dar. Hüllstede hatte noch einige Einschussmöglichkeiten während der gesamten Spielzeit, wir waren stets durch Konter gefährlich und hätten kurz vor Schluss sogar noch zwei klare Torchancen, die durch den groß gewachsenen Keeper der Gäste zunichte gemacht wurden.
Fazit: 8 Spiele und 20 Punkte bei einem Torverhältnis von 28:8, Tabellenplatz 2. Da wir mit dem kompletten Team vor einiger Zeit noch in der G-Jugend spielten, konnten wir diese überaus positive Entwicklung überhaupt nicht absehen. Nach den gezeigten Leistungen stehen wir zu Recht in den oberen Tabellenregionen. Ein Sonderlob geht dieses Mal an unsere Verteidiger Calvin Ulrich, Mohammad Reza Ali und Bastian Trosset sowie unsere Torhüter Mirko Hinzpeter und Felix Kneißl (die beiden Kinder teilen sich die Torhüterposition). In 8 gezeigten Saisonspielen hat die Mannschaft erst 8 Gegentore hinnehmen müssen. Das spricht für eine ausgezeichnete Defensivleistung. Am kommenden Freitag erwarten wir zu unserem letzten Heimspiel der Hinserie den TuS Ekern, Anstoß ist um 17:30 Uhr im Festungsstadion.