Unsere C-Jugend steht auch nach dem 3. Spieltag an der Tabellenspitze. Dafür sorgte ein deutlicher 19:1 (10:0) Auswärtssieg in Lehmden. Ohne Nils Noormann und Paul Borchers startete der Aper-Trupp pünktlich um 14:30 Uhr Richtung Lehmden.
Am gestrigen Donnerstagabend bestritt unsere zweite Herren ihr zweites Punktspiel in dieser Saison und fing sich hier die erste Niederlage ein.
Nach gutem Start ließ man die Gäste aus Scheps immer wieder herankommen und ging mit einer knappen 3:2 Führung in die Halbzeitpause. Danach konnte die Elf von Trainerteam Kempen / Korinth sogar auf 4:2 erhöhen, so dass 15 Minuten vor dem Abpfiff der Drops gelutscht zu sein schien. Doch scheinbar dachten sich das auch die Aper Recken auf dem Platz, denn durch viele individuelle Fehler gab man die sicher geglaubten drei Punkte doch noch her. Am Ende stand es 5:4 für die Gäste und keiner konnte sich so recht erklären, wie das eigentlich passieren konnte.
Wie angekündigt musste uns die Fitness-Trainerin Kathrin Loba leider aufgrund anderer Verpflichtungen verlassen. Nun deutet sich an, dass zumindest der Stepkurs dennoch bestehen bleiben kann. Am morgigen Donnerstag trifft sich die Gruppe um 18:00 Uhr in der Aper Sporthalle. Dann wird Joyce Bollen die Teilnehmerinnen anleiten und man wird besprechen, in welcher Form der Kurs fortgesetzt werden kann. Alle Interessentinnen sollten sich also morgen in der Halle einfinden, damit alle Wünsche so gut wie möglich berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns, dass sich hier scheinbar eine interne Lösung finden lässt, nachdem all unsere Versuche kurzfristig eine neue Fitnesstrainerin zu finden, leider nicht von Erfolg gekrönt waren.
Am gestrigen Abend bestritt unsere 3. Herren ihr zweites Saisonspiel gegen die TTG Ihausen und konnte dieses mit einem verdienten 2:1 erfolgreich gestalten. Somit kann das Team nach dem Unentschieden im Saisonauftakt bereits 4 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Unsere Mannschaft war in der 1. Hälfte das spielbestimmende Team und konnte sich ein paar gute Torchancen herausarbeiten, wovon aber leider nur eine in der 10. Minute von Klaus Scheschner zur verdienten 1:0 Pausenführung genutzt werden konnte. Die TTG beschäftigte unsere gute Abwehr in den ersten 45 Minuten lediglich durch Fernschüsse, die aber ungefährlich blieben. Anders in der zweiten Halbzeit.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.