Die Tischtennis-Abteilung des TV Apen hat wieder einmal bewiesen, dass Sport nicht nur Ehrgeiz, sondern auch jede Menge Spaß bedeutet. Beim diesjährigen Brettchenturnier, das von Klaas Epkes hervorragend organisiert wurde, traten die Spielerinnen und Spieler nicht mit ihren gewohnten Schlägern an – stattdessen mussten Brotbretter, Pfannen oder andere kreative Ersatzgeräte herhalten.
Es war das erste Heimspiel der neuen Saison – doch statt Jubelstimmung musste unsere SG am Ende Lehrgeld zahlen. Zwar starteten wir mit einem echten Traumstart: Wilke Epkes brachte uns nach gerade einmal 120 Sekunden mit einem feinen Treffer in Front (Traumvorlage von Thore Janssen). Doch ab der 15. Minute übernahm Rastede das Kommando. Wir bekamen im Mittelfeld kaum Zugriff, wirkten phasenweise wie in Unterzahl.
Christian Martens und Sven Weerda vom TV Apen durften sich über eine großzügige Unterstützung freuen: Die Oldenburger Volksbank überreichte dem Verein einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro. Mit dieser Spende sollen neue Sportmaterialien angeschafft werden, die den Mitgliedern in Training und Wettkampf zugutekommen. Der TV Apen bedankt sich herzlich bei der Oldenburger Volksbank für die wertvolle Unterstützung!
Wir dürfen uns auf ein sportliches Highlight der absoluten Extraklasse freuen: Am Donnerstag, 18. September 2025, wird Jörg Roßkopf, amtierender Bundestrainer der deutschen Tischtennis-Nationalmannschaft, zu einem exklusiven Tischtennis-Workshop in der Aper Sporthalle erwartet! Jörg Roßkopf zählt wohl unbestritten zu den größten Persönlichkeiten des deutschen Tischtennissports.
Unsere C2 der SG Augustfehn/Apen ist bereit für das erste Punktspiel! Die Vorbereitung lief erfolgreich: In zwei Freundschaftsspielen konnten wir jeweils einen Sieg einfahren. Gestern traten man beim SV Fresena Ihren an. Nach einem frühen Rückstand drehte die Mannschaft auf und gewann am Ende deutlich mit 1:9. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, einiges auszuprobieren.
Das erste Heimspiel unserer 1. Herren der neuen Saison steht an! 🔥 Während Rastede II nach der 1:2-Niederlage gegen Metjendorf noch nach der Form sucht (Platz 10), geht unsere SG von Tabellenplatz 4 mit breiter Brust ins Spiel. Doch: Einige Spieler fehlen urlaubs- und verletzungsbedingt. Jetzt ist Improvisation gefragt – und das Trainerteam Emmel / Meiners / Freesemann hat dafür eine besondere Idee.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.