In den eindrucksvollen Messehallen von Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens, trafen sich mehr als 2.500 Senioren aus über 40 Ländern zur Tischtennis Senioren-EM 2025. Unter ihnen auch unsere Irmgard Neumann. In der Ü‑70-Klasse vertrat sie die deutschen Farben - ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen wird.

Irmgard hatte sich im Frühjahr in der Ü‑70-Klasse sowohl im Einzel als auch im Doppel bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften souverän durchgesetzt und startete somit mit Selbstbewusstsein im Gepäck nach Serbien, bereit für hochkarätige Konkurrenz.

In der Gruppenphase konnte Irmgard ein Sieg gegen eine Spielerin aus Tschechien verzeichnen. Im zweiten Spiel verlor sie dann gegen eine Spielerin aus Dänemark. Im entscheidenden Spiel um den zweiten Platz in der Gruppe und den Einzug in die Hauptrunde musste Irmgard dann mit 2:3 Sätzen eine Niederlage hinnehmen. In der darauffolgenden Trostrunde kam Irmgard mit zwei Siegen gegen Gegnerinnen aus der Türkei und Serbien zwei Runden weiter, um dann in der Runde der letzten Acht gegen eine Französin mit einer knappen 2:3 Niederlage auszuscheiden.

Gemeinsam mit Ingeborg Runge-Spreen aus Lunestedt trat Irmgard auch im Damendoppel an. Nach einem knappen Ausscheiden in der Vorrunde, reichte es auch im Doppel nach zwei Siegen für einen Platz unter den besten Acht der Trostrunde.

Für Irmgard war es nicht nur sportlicher Wettbewerb, sondern vor allem ein kultureller Austausch. Sie schilderte die EM als „unvergessliches Erlebnis“. Besonders der internationale Kontakt und der Geschenketausch mit Mitspielerinnen verschiedener Nationen bleibt ihr in Erinnerung - auch weil sie als Apen-Botschafterin Tischtennisbälle und Infomaterial von der Gemeinde Apen mitbrachte.

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok