Im abgelaufenen Kalenderjahr haben wir hin und wieder über die Triathlonaktivitäten von Bodo und Sven berichtet. Im kommenden Jahr wollen wir das Ganze auf Vereinsbeine stellen.

Triathlon gehört zu den Königsdisziplinen im Ausdauersport und verhindert durch sein abwechslungsreiches Training in den drei Disziplinen, dass Langweile aufkommt und Bewegungsabläufe zu einseitig werden. Jeder hat hierbei natürlich sofort die spektakulären Bilder des Iron Man auf Hawaii im Kopf aber das ist nur die Spitze der Elite. Triathlon entwickelt sich immer mehr zur Volkssportart.

Der Einstieg ist kinderleicht. Man braucht zunächst nämlich kein Rennrad, muss kein Ausnahmeathlet im Wasser sein und laufen kann ja eigentlich auch jeder gesunde Mensch. Über die Sprintdistanzen kann wirklich jeder den Sport ausprobieren. Mit 500 Meter schwimmen, 25 KM Rad fahren und 5 KM laufen ist keiner, der regelmäßig trainiert überlastet. Selbst ein sportartenspezifisches Training (also spezielle Schwimm- oder Radeinheiten) sind eigentlich nicht erforderlich. Oft sieht man auf diesen Distanzen Teilnehmer/innen in Badehose oder Badeanzug, statt im Neoprenanzug oder Triathloneinteiler. Viele fahren auf Ihren Alltagsrädern und kommen schneller in Ziel als so manch Anderer auf seiner Rennmaschine. Mit steigender Distanz ändert sich das natürlich. Aber den Grad der Herausforderung kann ja jeder für sich selber entscheiden.

Viele Wettkämpfe findet hier in der Region statt. Zum Beispiel in Bad Zwischenahn, in Thüle, in Irhove oder Wilhelmshaven. Norderney ist zwar etwas weiter weg aber dafür auch ein besonders Erlebnis. Irgendwo findet immer ein Triathlon statt.

Zum 01.01.2016 wird der Verein Mitglied im Triathlonverband Niedersachsen und gründet somit eine offizielle Abteilung. Wir werden zunächst keine festen Trainingszeiten haben. Es geht in erster Linie darum, den Versicherungsschutz zu erhalten, einen Startpass beantragen zu können (braucht man nur bei regelmäßigen Wettkämpfen) und zusammen zu Wettkämpfen zu fahren bzw. sich auszutauschen. Perspektivisch wäre es natürlich klasse, wenn sich daraus Trainingsgruppen bilden, zum Beispiel für die Radeinheiten oder wenn man es erreichen könnte im Freibad einen Trainingsabend mit einer abgesperrten Bahn zu organisieren, aber das ist Zukunftsmusik. Natürlich sollen dann an den Einheiten auch alle die teilnehmen können, die keinen Triathlon machen möchten, sondern nur Radfahren, laufen oder schwimmen.

Wir sind gespannt wohin uns dieses Experiment führt und freuen uns über den ersten Schritt. Bei Interesse könnt ihr uns gerne per E-Mail kontaktieren. Ein paar Impressionen zu dem Sport seht ihr hier:

    

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok