Gestern Abend wurde Einweihung gefeiert. Und zwar so richtig! In drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen nebst rassigem Fußballspiel wurde die Fertigstellung unserer Umkleideaufstockung am Festungsstadion gebührend zelebriert.
Für 15 Uhr waren Politiker, Vertreter der fördernden Behörden, verdiente Mitglieder, benachbarte Vereine und unsere Nachbarn eingeladen, um den offiziellen Festakt zu starten. Unsere Einladung wurde zahlreich angenommen. So waren unter anderem Nikolas Jansen, Patricia Bonney und Wiebke Pietrzik vom Land Niedersachsen angereist, die als größter Geldgeber den Mammutanteil am finanziellen Gelingen der Baumaßnahme hatten.
Christian Martens ließ als Vertreter des Vorstands das Projekt - mit dem man sich nun knapp 4 Jahre lang beschäftigt hat - Revue passieren. Hierbei lobt er auch das Engagement von Ehrengast Johann Platt, der vor fast 25 Jahren federführend für den Bau des ursprünglichen Umkleidegebäudes verantwortlich zeichnete, ohne das dieses Projekt nicht hätte entstehen können. Auch all die Auf's und Ab's, die sich im Laufe dieser Baumaßnahme ergaben, ließ Christian nicht aus und lobend erwähnte er hierbei insbesondere das Engagement unseres Architekten Carsten Mennenga, der uns nicht nur mit Rat sondern auch mit reichlich Tat zur Seite stand und erheblichen Anteil am Gelingen des Unterfangens hat.
In seiner Laudatio würdigte Herr Jansen vom Amt für regionale Landesentwicklung das Engagement des Vereins und zeigte sich vom Ergebnis begeistert. Ein solches Gebäude dient nicht nur dem Sport, sondern auch dem Dorfleben und hat damit erheblich Anteil an einer funktionierenden Dorfgemeinschaft.
Auch die Gemeinde Apen hat sich nach Kräften an der Förderung des Projekts beteiligt. So liessen es sich Bürgermeister Matthias Huber und allgemeiner Vertreter Henning Jürgens sich nicht nehmen, uns Glückwünsche und warme Worte zu überbringen.
Zudem war natürlich Wilhelm Funk in Personalunion als Vertreter des Kreissportbunds und als unser Ehrenvorsitzender vor Ort und neben ihm überbrachten auch Albrecht-Erich Krause als Bezirksvorsteher und Lilly Büker sowie Jochen Tietjen als Vertreter des Gewerbevereins Präsente und Glückwünsche. Unsere benachbarten Vereine - Sportfischer und Schützen - ließen sich ebenfalls nicht lumpen. Außerdem waren auch Vertreter einiger beteiligter Handwerksfirmen vor Ort und feierten das Ergebnis ihrer Arbeit: Holger und Torsten Krüger, Jens Steckel, Henning Hinrichs und Arno Geveke wurde auch seitens der Politik und des Vorstands für ihre gute Arbeit gelobt.
Nach reichlich warmen Worten wechselte die feiernde Gesellschaft vom Bewegungs- in den Begegnungsraum, wo auch dieser Raum bei Fingerfood und Getränken ausgiebig begutachtet wurde.
Nach diesem offiziellen Festakt fanden sich allmählich unsere Sponsoren ein. Auch jenen dankte Christian in seiner Ansprache und die Gönner konnten im Anschluss bei Stadionwurst und Bier das Ergebnis der Bemühungen im Detail inspizieren. Erneut sammelte der Vorstand zahlreiches Lob für die Mühen und alle zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch diese neuen Räumlichkeiten für den Verein und das Dorf ergeben.
Schließlich kam es zum großen Finale: Das ganze Dorf war ab 19:30 Uhr eingeladen, sich den Bewegungs- und Begegnungsraum anzusehen und bei einem Freibier den neuen Balkon mit Blick auf das Spielfeld auszuprobieren. Dort lief unsere F-Jugend mit den Spielern der ersten Herren und den Kickern des TuS Bloherfelde unter viel Beifall ein. Das Spiel konnte trotz des starken Regens am Tag zum Glück angepfiffen werden und entwickelte sich zu einem tollen und spannenden Fußballspiel, bei dem unsere Jungs dem Tabellenzweiten am Ende mit 2:2 verdient einen Punkt abringen konnte.
Nach dem Spiel wurde letztlich noch bei dem einen oder anderen Kaltgetränk im Begegnungsraum gefeiert. Auch die Gäste aus Oldenburg bewiesen hierbei ihre Geselligkeit und feierten mit unseren Kickern bis tief in die Nacht.
Der Vorstand unseres Vereins macht nun erstmal drei Kreuze. Dieses Projekt hat reichlich Kraft gekostet und so waren Simona Schlange, Svenja Dänekas, Sven Weerda, Christian Martens, André Hammiediers und Maik Janßen sichtlich erleichtert, dass man jetzt einen Haken an die Baumaßnahme machen und das Gebäude nun mit Leben füllen kann.
Sven hat den Tag mit seiner Kamera eingefangen, seine Fotos könnt ihr euch hier anschauen.