Nach zwei gebrauchten Spieltagen traf die Erste am 6. Spieltag auf den angereisten VfL Edewecht II. Dier Erste erwartete einen starken Gegner, welcher punktgleich auf dem 5. Tabellenplatz rangiert und in dieser Saison defensiv stark aufspielt.

Für die Aper Mannschaft hieß es also nicht nur, die letzten beiden Spieltage wieder gut zu machen, sondern auch die starke Defensive der Edewechter zu knacken und die wichtigen drei Punkte einzufahren.
Nachdem der Schiedsrichter die Partie angepfiffen hatte, machten beide Mannschaften direkt Druck nach vorne, um für einen schnellen Führungstreffer zu sorgen. Zwar hatte der TV Apen anfangs die besseren Torchancen, doch konnte sie schlussendlich nicht erfolgreich abschließen. Ganz nach der alten Fußball-Weisheit; „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“ war es dann der VfL Edewecht II, welcher in Führung gehen sollte. In der 15. Spielminute, war die Defensive der Aper zu offen und Gianni Aljoscha Drews konnte dann für die Gäste zur 0:1 Führung einnetzen. Nach diesem Gegentreffer fing sich der TV Apen etwas und so verteidigten sie bis zu 40. Spielminute konsequenter. Allerdings konnten sie vorne weniger Akzente setzen und Torchancen kreieren, da der Druck des VfL Edewecht immens war. Dieser Druck und der Drang auf das 0:2 sollte sich dann in der 40. Spielminute auszahlen. Diesmal war es Meikel Freilich, welcher den Ball unhaltbar im Tor der Aper versenkte und den Spielstand auf 0:2 stellte. Die Aper wirkten verunsichert, was die Edewechter in Form von Jerome Abel gnadenlos ausnutzen, da dieser den Spielstand bereits drei Minuten später auf ein 0:3 erhöhte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Die Aper mussten in der zweiten Halbzeit noch mal ordentlich was nachlegen, um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen. Dafür wechselte Aper Trainer, Marc Stoyke, zu Beginn der zweiten Halbzeit doppelt, in der Hoffnung das Spiel noch drehen zu können. Die Aper gaben sich auch mit einem 3-Tore-Rückstand nicht auf und versuchten sich immer wieder gute Torchancen zu erarbeiten und den Anschlusstreffer zu erzielen. An diesem Tag merkte man jedoch, dass die Mannschaft der VfL Edewecht II einfach den größeren Torhunger hatte. So konnten die Edewechter in der 53. Spielminute durch Meikel Freilich die Führung auf einen Spielstand von 0:4 ausbauen. Apen fand gegen die souverän aufspielende Mannschaft der Edewechter keine Lösung und so konnte Max Kruhl in der 76. Spielminute auf den endgültigen Spielstand von 0:5 erhöhen. Die Aper versuchten zwar noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, doch nach 90. Spielminuten pfiff der Schiedsrichter die Partie mit einem Endstand von 0:5 ab. Damit verlieren die Aper ihr zweites Spiel in Folge und müssen sich deutlich steigern, um im nächsten Spiel gegen den Tabellendritten, TuS Lehmden, wieder Punkte mitzunehmen.
Aussicht auf die nächste Partie
Am nächsten Spieltag trifft der TV Apen mit dem TuS Lehmden auswärts auf den Tabellendritten. Beide Mannschaften trennen derzeitig 6 Punkte voneinander. Der TuS Lehmden spielt auch in dieser Saison wieder stark auf und gewannen bisher alle fünf Saisonspiele. Dies ist auch der starken Defensive der Lehmder zu verdanken, welche bisher nur vier Gegentore zuließ und somit die stärkste Verteidigung der Liga bildet. Dem TV Apen erwartet somit eine harte Partie, vor allem, da den Apern in den letzten Spielen immer wieder der fehlende Torhunger vorgeworfen wird. Sie müssen sich also etwas einfallen lassen, um die wichtigen Punkte mitnehmen zu können. Im Spiel gegen den TuS Lehmden müssen sie auch auf den aktuellen Topstürmer der Lehmder einstellen, welcher bisher für 6 ihrer 21 Tore verantwortlich ist. Mit einem Sieg kann der TV Apen auf drei Punkte an den TuS Lehmden heranrücken und ihnen gleichzeitig ihre erste Saisonniederlage bescheren. Uns erwartet also auch am nächsten Spieltag wieder eine spannende Partie.

 

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok